Nistelitz

Der Ort heißt Nistelitz, besteht als winziges, urtümliches Weilerdorf aus zehn Häusern mit zwanzig Einwohnern und liegt geschützt zwischen Hünengräbern, Wald und Feld. Man hat von den Hügeln den Panoramablick zur Kreideküste, nach Ostseebad Binz und Bergen. Die Badebucht Groß-Stresow (Blick nach Greifswald und bis nach Usedom, abends grüßt der Leuchtturm) erreicht man in 10 min zu Fuß. Einen Waldspaziergang kann man gleich hinter dem Grundstück beginnen und der schönste Fahrradrundweg beginnt bei uns am Haus - Auch ein einfacher Abendspaziergang in Stille und „mit allen Sternen” (Weil keine Straßenlaterne blendet) sind ein Genuss. Wenn dann über den alten Häusern der Mond steht, der sich auch im Wasser der Stresower Bucht spiegelt, wo sich die Boote leise wiegen...

Das idyllische Dorf Nistelitz nahe dem Greifswalder Bodden
Luftaufnahme von Nistelitz, im Hintergrund der Greifswalder Bodden

Am Ortsrand hält die alte Kleinbahn „Rasender Roland” - so gelangt man auch ohne eigenes Fahrzeug von hier aus in die attraktive Umgebung: Über Binz bis nach Göhren, zum Jagdschloss oder nach Putbus, dem klassizistischen weißen Städtchen mit englischem Park und Wildgehegen sowie dem Hafen Lauterbach.
Einen Segelkurs im Urlaub? Kein Problem. - Im Sommer fährt die alte Eisenbahn bis ans Wasser vor der Insel Vilm. Einen Reiterhof gibt es ganz in der Nähe. Fahrradwanderer kommen voll auf ihre Kosten, weil es mehrere schöne Rundtouren - auch mit Abstecher zum Strand - in dieser Gegend gibt.
Bewaldete Hügel und zahlreiche Großsteingräber bietet die unmittelbare Umgebung - sogar ein berühmtes Schlachtfeld mit einem preußischen Denkmal (1715 gegen Karl XII.) am hohen Ufer - alles zu Fuß erreichbar!